WILLKOMMEN auf HeDi´s Hof
(über die Linkleiste gelangen Sie auf unsere Facebookseite auf der regelmäßig Neuigkeiten eingestellt werden
Wir haben unseren langersehnten Traum vom eigenen Hof realisiert..
und gaben unserem neuen Zuhause aus den Jahre 1859
den Namen : Hedi´s Hof, stehend für Helga und Dietmar
In stiller Landschaft, direkt am Oste Deich, umgeben von uralten Bäumen, Wiesen und Feldern und der unendlichen Weite des Himmels fanden wir dieses Anwesen. Man könnte sagen es war Liebe auf den ersten Blick.....auf den zweiten war unschwer zu erkennen, das hier eine Menge Arbeit auf uns gewartet hatte.....
Die Jahre des Dornröschenschlafes hatten ihre Spuren hinterlassen und
Hacke, Schüppe, zum Teil auch schweres Gerät, kamen reichlich zum Einsatz
Hier entsteht nun auf etwa 10000 qm ein Naturgarten mit mehreren Sitzecken, einer Feuerstelle und jede Menge Platz zum entspannen.Zwischenzeitlich sind über 1500 Bäumchen, Sträucher und Rosen gepflanzt.
Eine Kräuterspirale und mehrere Gemüsebeete werden biologisch bearbeitet und geben reichlich Ertrag, sodass sich auch unsere Feriengäste daran bedienen können.
..........wie es begann.........
"Ersthelfer" fürs Allergröbste
...es folgten 3 Tonnen Alteisen, 5 Anhänger voll Möbel und etliches an Kleinzeugs was wir auch Niemandem mehr schenken konnten....
die Einfahrt, nach mehreren erfolgreichen Arbeitseinsätzen
der ehemaliger Klärteich und umgefallene Bäume
Hausrückseite mit ehemaligem Obstgarten, der leider nicht mehr steht, da Schafe
sämtliche Obstbäume entrindet hatten
davon gabs jede Menge ....!
....über 100 mtr Graben für neue Rohre..
...leider mussten einige Bäume gefällt werden, da sie auf einer Ruine gewachsen waren....
..hier der Rest des ehemaligen Hauses....mittendrin fanden wir dann die Fundamente eines weiteren Gebäudes...
2 Jahre später
Mai 2013
Rhododendronblüte
Vogelbad aus alten Ziegeln, Futterplatz und ein lauschiges Plätzchen
die Einfahrt wurde mit Rosen bepflanzt
eine Schönheit aus Sandstein vor den Buxkugeln Gußgefäße am Eingang
Sitzecke vor dem Gästehaus Sitzplatz unter dem Walnussbaum mit Blick auf den Reitplatz
ein uralter Birnbaum in voller Blüte.... .........die Kräuterspirale mit allem was das Herz an Kräutern begehrt
die Bank neben dem Gästehäuschen wurde aus einer umgefallenen 100-jährigen Buche gesägt...
Fütterung für alle Vögel! Fasane, Rebhühner, Tauben, Spechte, Eichelhäher, Meisen, Rotkehlchen, Spatzen, Kleiber, Girlitze und viele mehr...
Zaunkönige nisten in einem alten Schwalbennest im Pferdestall
Sonnenaufgang im Januar 2014
Abendrot im März 2014
da ist der erste Hase am 5. April 2014 schon im Garten eingezogen
alles beginnt zu wachsen....die Kräuterspirale Fenchel und Tomaten im Gewächshaus
die Rosen vorm Gästehaus
Januar 2015 ....auch Frost hat seinen Reiz
...aktuelle Fotos und Neuigkeiten auf unserer Facebook Seite (über die Linkleiste)